Mit den Grünen in die Zukunft
Die große Stärke von uns Innsbrucker Grünen ist, dass wir in einem vielfältigen Team offen an komplexe Situationen herangehen und so lange nach Alternativen suchen, bis wir Lösungswege aufzeigen und Mehrheiten dafür finden können.
Innsbruck hat sich in den letzten 30 Jahren, seit es uns Innsbrucker Grüne im Gemeinderat gibt und bestimmt auch gerade deshalb, zu einer modernen urbanen Landeshauptstadt mit rund 150 000 Einwohner:innen entwickelt. Mit ihr sind auch wir Innsbrucker Grünen kontinuierlich zur stärksten Fraktion im Gemeinderat gewachsen und stellen aktuell österreichweit den ersten direkt gewählten Grünen Bürgermeister. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Wählerinnen und Wählern, die uns darin vertrauen, Lösungswege für die Themen und Herausforderungen zu finden, die alle Städte verbinden:
- Hohe Lebenshaltungskosten
- Teurer Wohnraum
- Anonymität und Einsamkeit
- Verkehrsbelastung
- Klimawandel
- Ohnmacht
Zukunft gestalten
Es ist wichtiger denn je, in vielen Bereichen anzupacken – damit unser Innsbruck für alle lebenswert und einzigartig ist. Aktuell arbeiten wir an:
…einer Klimawandelanpassungs-Strategie,
…Leerstandsbekämpfung und städtischer Wohnbauoffensive,
…Alternativen und vernetzten Wohnformen,
… dem Radmasterplan und weiteren Ausbau des öffentlichen Verkehrs,
… einem Wirtschaftspaket und vielen anderen Ideen und Maßnahmen.
Welche Themen uns beschäftigen und wofür wir uns einsetzen, kannst du auf unseren Themenseiten erfahren.
Novemberpogrom
Innsbruck war in der Pogromnacht einer der blutigsten und brutalsten Schauplätze im damaligen deutschen Reich. Von Mitgliedern nationalsozialistischer Organisationen wurde unfassbare Gewalt gegen jüdisches Leben ausgeübt und in mehreren Fällen sogar ausgelöscht. Vielen Innsbrucker:innen ist das Ausmaß der Gewalt und seine Verbreitung über das Stadtgebiet hinweg jedoch nicht bekannt, was einen schmerzlichen Missstand darstellt.