Bei Bürgermeister Willi ist das Geld in sicheren Händen
Dank Großprojektebeirat nach Finanzdesaster am Patscherkofel
Eine Kostenexplosion und Mehrkosten von mehr als 30 Millionen EUR – das Patscherkofel-Budget hat der Innsbrucker Gemeinderat nach den Baubeschlüssen zur Patscherkofel-Bahn immer wieder sanieren müssen. Politisch letztverantwortlich dafür ist die damalige Bürgermeisterin und Finanzreferentin, wie Grünen-Klubobfrau Janine Bex betont. Ab Tag 1 der Amtszeit von Bürgermeister Georg Willi sei klar gewesen, dass ein anderer Umgang mit dem Steuergeld im Rathaus Einzug gehalten habe. „Das ist das Geld der Bürger:innen und nicht das politische Spielgeld der Parteien“, sagt Klubobfrau Janine Bex.
Die Klubobfrau der Innsbrucker Grünen erinnert an den von Bürgermeister Georg Willi eingeführten Großprojektebeirat für alle Projekte über 5 Millionen Euro, als wichtiges Kontrollinstrument für Projekte. „Damit ist ein Ende der verschwendeten Millionen garantiert“, sagt die Grünen-Klubobfrau und warnt vor weiteren unnötigen Millionenprojekten in Innsbruck: „Weder eine Bustiefgarage, noch eine 50-Meter-Schwimmhalle, noch ein zweiter Recyclinghof, sind auch nur annähernd das wert, was sie gesamt kosten und an breiten gesellschaftlichen Nutzen bringen würden.“