Skip to main content
07.03.2022 Presseinfo

Am heu­ti­gen Welt­frau­en­tag gibt es wenig zu fei­ern

Frau in einer Grafik zwischen Männern.

Durch die Pandemie ist die Gleichberechtigung aktuell besonders in Gefahr

Der 111. Weltfrauentag wird am 08. März gefeiert. Von realer Gleichstellung ist Österreich aber weit entfernt. Die Covid-Pandemie hat laut internationalen und nationalen Studien die bestehenden Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern in fast allen Lebensbereichen nicht nur verschärft, sondern viele Fortschritte der letzten Jahre zunichte gemacht.
„Die Covid-Pandemie hat die Gleichstellung der Frauen in die 50er zurückgeschleudert“ so die grüne Frauensprecherin Zeliha Arslan.

Während der Pandemie waren es vor allem Frauen, die neben Homeoffice auch die Betreuung und die Unterrichtung der Kinder übernehmen mussten. Weiters sind laut einer Studie der Arbeiterkammer 65 % der Beschäftigten in systemrelevanten Berufen Frauen und mussten mit einer extrem hohen Arbeitsbelastung gerade im Gesundheitsbereich kämpfen.
„Obwohl es gerade Frauen sind, die das System in Österreich auf den Beinen halten, wird das in der Entlohnung nicht sichtbar und das führt verstärkt dazu, dass diese von Altersarmut betroffen sind“ so Arslan.

Die Pandemie hat die Ungleichstellung von Frauen und Männern noch stärker sichtbar gemacht. „Die Ursachen hierfür sind aber vor allem veraltete Ideologien und Denkweisen, diese sind auch der Nährboden für Gewalt gegen Frauen und Mädchen,“ so Arslan. Im neuen Jahr gab es bereits 2 Femizide und 8 versuchte. In den meisten Fällen waren hier die Täter Ex- oder aktuelle Lebenspartner. „Somit ist das eigene Zuhause statistisch gesehen der gefährlichste Ort für Frauen und Mädchen“; so Arslan. Die Innsbrucker Grünen fordern Sensibilisierungmaßnahmen bereits im Kindergarten um Rollenbilder aufzubrechen, Ausbau der feministischen Mädchenarbeit, sowie Gewaltpräventionsarbeit in Stadtteilen, hier gibt es bereits Finanzierungszusagen vom Sozialministerium.

Zeliha Arslan
Zeliha Arslan

Landtagsabgeordnete der Tiroler Grünen

Mitglied des Bezirksausschusses mit Stimmrecht

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8