Skip to main content
16.02.2024 Presseinfo

Wir for­dern Ü­ber­ar­bei­tung des Pol­ler-Kon­zep­tes für Alt­stadt

Blick auf Stadtturm Innsbruck

KO Lukovic: "Keine Poller sind eventuell besser als teure Poller mit löchrigen Sicherheitskonzept."

Mit der Forderung einer Überarbeitung des Poller-Konzeptes für die Altstadt melden sich die Innsbrucker Grünen zur jüngsten Diskussion zu Wort, dass das Sicherheitskonzept aufgeweicht werden soll, um auch Taxis und anderen Gästetransporten tagsüber die Zufahrt in die Altstadt zu erlauben. „Die Poller kosten die Steuerzahler:innen sehr viel Geld und wenn jetzt das dahinterstehende Sicherheitskonzept aufgeweicht wird, dann stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit hinter diesem Vorhaben“, erklärt der grüne Klubobmann und Sicherheitssprecher Dejan Lukovic. „Es braucht auf jeden Fall eine Überarbeitung des Konzeptes, wobei es nicht zu Lücken in diesem kommen darf, da sich sonst der Sinn und Zweck der Poller in Luft auflöst. Es kann nämlich der Fall eintreten, dass keine Poller eventuell besser sind als teure Poller mit löchrigen Sicherheitskonzept“, führt Lukovic die Position der Grünen aus. Hinzu kommt noch der Aspekt, dass sich auch das Unfallrisiko mit den Pollern erhöht, wenn mehr Fahrzeuge bei einem längeren Zeitraum über diese fahren dürfen, wie man dies aus Salzburg kennt.

 

Sollte es bei der Überarbeitung des Sicherheitskonzeptes zu gravierenden Lücken kommen, könnten sich die Innsbrucker Grünen alternativ auch die Aufstellung von mobilen und bepflanzbaren Mobiliar vorstellen, welches denselben Zweck wie Poller mit lückenhaften Sicherheitskonzept erfüllt. „Wir sind auf jeden Fall dazu bereit mit Vizebürgermeister und Sicherheitsstadtrat Andreas Wanker über diese Sachlage zu diskutieren, damit eine bestmögliche Lösung herauskommt“, schließt Lukovic.
1
2
3
4
5
6
7
8