Skip to main content
01.02.2023 Presseinfo

Boz­ner Platz: Zeit­druck und Skan­da­li­sie­rung aus De­bat­te raus

Graphen und Geldmünzen.

BM Willi kann sich Verschiebung der Entscheidung und weitere Gesprächsrunden vorstellen

Die hitzigen und teils unsachlichen Reaktionen auf die Kostensteigerungen beim Bozner Platz nimmt Bürgermeister Georg Willi zum Anlass, weitere Verhandlungsrunden mit allen Stakeholdern – Politik und Wirtschaft – anzubieten. Auch um den Zeitdruck aus der Entscheidung zu nehmen und eine breite Debatte zu ermöglichen, kann sich Willi vorstellen, den Akt nicht kommende Woche dem Stadtsenat vorzulegen, sondern im Feber weitere Informations- und Verhandlungstermine einzuplanen und das Ergebnis dem Gemeinderat schließlich in seiner März-Sitzung vorzulegen. „Die Neugestaltung des Bozner Platzes ist ein lang gehegter Wunsch Vieler in der Stadt, für die Umsetzung dieses Jahrhundertprojektes sollten wir uns als Entscheidungsträger:innen auch die entsprechende Zeit nehmen“, betont Bürgermeister Georg Willi. Er will in den nächsten Tagen auf die politischen Vertreter:innen und die Interessenvertreter:innen aus der Wirtschaft zugehen, um seinen Vorschlag zusätzlicher Verhandlungstermine zu diskutieren.
Mit Verwunderung nahm Bürgermeister Georg Willi die unsachlichen Reaktionen einiger politischer Mitbewerber:innen auf die Preissteigerungen zur Kenntnis. „Die Steigerungen sind vor allem den extrem gestiegenen Preisen in der Baubranche – befeuert durch Angriffskrieg Russlands in der Ukraine und die Nachwehen der Covid-19-Pandemie – sowie hohen Reserven geschuldet. Ich hätte mir hier mehr Verständnis für die Sachlage und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit diesen Informationen erwartet.
Dejan Lukovic, Klubobmann der Innsbrucker Grünen, schlägt in dieselbe Kerbe und kann vor allem in Hinblick auf das gezeichnete Drohszenario einer Wiederholung der Schwierigkeiten bei der Patscherkofelbahn beruhigen: „Der Kontrollbericht zum Patscherkofel hat deutlich gemacht, dass es vor allem der bewusst erzeugte Zeitdruck war, der die Kosten in die Höhe trieb. Was auch komplett fehlte, war eine zeitgerechte, transparente Information – die letzte Kostensteigerung von mehr als 11 Millionen Euro wurde kurz nach der Wahl und der Bildung der Koalition bekannt“, erklärt er. Für die Kostensteigerungen beim Bozner Platz seien hauptsächlich externe Faktoren verantwortlich, die außerhalb der Kontrolle der Verantwortlichen lägen, so Lukovic weiter. Und in Sachen Information und Transparenz sei man bewusst und selbstverständlich einen anderen Weg gegangen: „Die Kostenentwicklung wurde vorab und an alle Gemeinderät:innen kommuniziert – in ihren Händen liegt nun auch die Entscheidung, wie es mit dem Projekt weiter gehen soll“, betont Lukovic abschließend.
Bürgermeister Georg Willi
Georg Willi

Bürgermeister

Maria-Theresien-Straße 18

6020 Innnsbruck

Tel. 0512 5360-1330

Designierter Klubobmann Dejan Lukovic.
Dejan Lukovic

Klubobmann

Maria-Theresien-Straße 18/1/1301

6020 Innnsbruck

Tel. 0512 5360-1330

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8