Skip to main content
-
-
-
-
Dafür stehen wir:
- Akzeptanz in allen Lebensbereichen
- Sichtbarkeit auf allen Ebenen
- Ein lebenswertes Innsbruck für alle, unabhängig davon wen sie lieben
Das haben wir erreicht:
- Jährliche Brückenbeflaggung mit Regenbogenfahnen um den 17. Mai, IDAHOT
- Erweiterung des Ausschusses „Bildung und Gesellschaft“ um den Bereich „Diversität“
- Offene und sachliche Gespräche auf allen politischen Ebenen zum Thema Gleichstellung
- Zusammenarbeit mit allen lokalen Vereinen
- Unterstützung von Informationsworkshops wie beispielsweise „Schule der Vielfalt“
Das wollen wir:
- Diskriminierungsschutz am Arbeitsplatz aufgrund der sexuellen Orientierung
- Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeiter:innen der Stadt im Umgang mit queeren Personen
- Bedürfnisorientierte Gesundheitspolitik
- Unterstützung von queeren Veranstaltungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12