Skip to main content

Bürger:innenbeteiligung

Menschen halten die Hände zusammen.

Dafür stehen wir:

  • Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstorganisation
  • Politik und Dialog auf Augenhöhe: frühzeitig zuhören, einbinden und wertschätzen
  • Schaffung breiter Mitwirkungsmöglichkeiten
  • Schaffung zielgruppenspezifischer Gestaltung

Das haben wir erreicht:

  • Einrichtung „Geschäftsstelle Bürger:innenbeteiligung“ im Stadtmagistrat Innsbruck
  • Einrichtung von Stadtteilzentren/-büros in: Wilten, Campagne Reichenau, Bienerstraße Dreiheiligen, Höttinger-Au
  • Einbindung von Kindern und Jugendlichen bei Spielplatzgestaltung

Das wollen wir:

  • Stärkung der Beteiligungskultur
  • Bürger:innenbeteiligung in den städtischen Ressorts und Beteiligungsunternehmen verankern
  • Gemeinschaftsbildung und Quartiersentwicklung: Stärkung der Kooperation und gemeinsamen Identität, Gemeinwohlorientierung
Klubobfrau Janine Bex
Janine Bex

Stv. Klubobfrau

Maria-Theresien-Straße 18/1/1301

6020 Innnsbruck

Tel. 0512 5360-1330

[email protected]
1
2
3
4
5
6
7
8